Mittwoch, 25. September 2013
Heinrich Zertik - erster russlanddeutscher Aussiedler im Bundestag
Heinrich Zertik aus Schieder-Schwalenberg (Kreis Lippe, OWL) ist mehr oder weniger unerwartet über einen CDU-NRW-Listenplatz im Berliner Bundestag gelandet! Ich wünsche ihm viel Erfolg bei den Chancen und Herausforderungen, die nun anstehen!
In den vergangenen Jahren hat sich Heinrich Zertik engagiert eingesetzt - nicht nur für die Interessen der Deutschen aus der Ex-Sowjetunion, sondern auch für die Migranten-Organisationen in Ostwestfalen-Lippe, wie z.B. durch das Mitbegründen von MSO OWL e.V.
Mehr Infos zu Heinrich Zertik: in der Lippischen Landes-Zeitung, auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages, der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland und natürlich auch in der Wikipedia.
Das Foto stammt von Vira e.V., Düsseldorf
Sonntag, 23. Juni 2013
Das Gras unter unseren Füßen

Am 22. Juli 2013 sind es genau 250 Jahre her, dass Katharina II. bzw. die Große mit ihrer Einladung (Kolonistenbrief) eine massenhafte Auswanderung aus Deutschland nach Russland ausgelöst hatte. In diesem Zusammenhang lädt das Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte in Kooperation mit dem August-Hermann-Francke-Gymnasium (Detmold) zur einer ganz besonderen Theateraufführung ein: "Das Gras unter unseren Füßen" heißt das neue Stück, das der Literaturkurs der Jahrgangstufe 12 zu diesem historischen Jahrestag zusammengestellt hat. Vergangenheit, Gegenwart, Identität, Verzweiflung, Hoffnung - die Geschichte der dargestellten russlanddeutschen Familie könnte eigentlich auch die Geschichte irgendeiner anderen Familie irgendwo auf diesem Globus sein, denn Vertreibung und Migration haben ja nicht nur die Russlanddeutschen erfahren...
Hier die Aufführungstermine in Espelkamp, Paderborn und Detmold:
29.06.2013 – 18.00 Uhr (Samstag)
Neues Theater Espelkamp
02.07.2013 – 19.30 Uhr (Dienstag)
Theater Paderborn - Westfälische Kammerspiele
15.07.2013 – 19.30 Uhr (Montag)
Detmolder Sommertheater
Tickets (zwischen 3,50 und 10 Euro) unter 05231-921613 (Museum), an den Theaterkassen oder bei der Tourist Information, Marktplatz 5, Rathaus am Markt, 32756 Detmold
Donnerstag, 9. Mai 2013
Roter Platz
Im Anschluss einer Konferenz in Moskau schlenderte ich am 1. Mai Richtung Roten Platz und war ein wenig überrascht, wofür so viele Russen auf die Straßen gingen...
Abonnieren
Posts (Atom)